Der Bahnbehälterwaggon für Schüttgut ist geeignet zum Transport von:
- Kalkhydrat,
 - Soda,
 - Bentonit,
 - Zeolith,
 - Flugasche,
 - und allen anderen trockenen Pulvern oder feinkörnigen Granulaten.
 
Was man zum Füllen und Entleeren des Pulvers wissen muss:
- Die Entleerungsdauer eines Waggons beträgt, vom gelieferten Material und den Gegebenheiten am Entleerungsplatz abhängig, 80 – 160 min
 - Die Anschlussstutzen der Entleerungsleitungen befinden sich an den Decken der Waggons.
 - Die Luftleitungen und Materialleitungen müssen zu jedem Tank getrennt angeschlossen werden.
 - Schnellschlussventile sind nicht montiert.
 - Das Füllen geschieht auf dem Gravitationsweg, der Durchmesser der Füllöffnungen beträgt 400 mm, die Höhe – von der Schienenkrone gemessen – ca. 4200 mm, die Entfernung der Mittelpunkte voneinander beträgt 3,2 m.
 
Download
| Oberer Entleerung mit Lufteinspeisung für jeden Behälter | Datenblatt | Entleerungsanweisung | 

 Magyar
 English
					